import java.util.Arrays;
import java.util.Scanner;
public class Main {
// TODO: 08.12.2020 Eingabe von 6 Lottozahlen. Jede Zahl muss zwischen 1 und 45 liegen.
// Doppelgänger nicht erlaubt!
// Fordere den Anwender wieder für eine Neueingabe auf, und starte es nicht komplett neu!
// Die Methode soll die sortierten Lottozahlen als int-Array zurückgeben.
public static void main
(String[] args
) {
// leeres Array erstellen
int[] lottoarray = new int[6];
// Array befüllen mit inputLottoNumbers
lottoarray = inputLottoNumbers(lottoarray);
//Array sortieren
// Array als String ausgeben
}
public static int[] inputLottoNumbers(int [] lottoarray){
// Scanner an System.in
var scan
= new Scanner
(System.
in);
//System.out.println(java.util.Arrays.toString(lottoarray));
// Eingabe soll für lottoarray.length also 6 Elemente gemacht werden
for(int i = 0; i<lottoarray.length; i++) {
// Ausgabe zur Aufforderung der Eingabe
System.
out.
print("Geben Sie hier die " + (i
+ 1) + ". Zahl ein:");
// Erwartet Eingabe
int number = scan.nextInt();
// Checken ob Eingabe dem Wertebereich entspricht
if (number <= 45 && number > 0) {
// überprüft mit der Methode checkDuplicate, ob die zahl sich bereits im Array befindet
if (checkDuplicate(lottoarray, number) == true) {
System.
out.
println("Diese Zahl haben Sie schon! Bitte nochmals eingeben");
// i wird um 1 verringert und mit continue wieder um 1 erhöht
// also wird die selbe Stelle erneut aufgefordert
i--;
continue;
} else {
// Die nummer wird an der Position i ins Array eingefügt
insertNumberInArray(number, lottoarray, i);
}
} else {
System.
out.
println("Zahl muss zwischen 1-45 sein!");
// Schleife wird für die position i neu gestartet
i--;
continue;
}
}
return lottoarray;
}
public static int[] insertNumberInArray(int number, int[] array, int pos){
array[pos]=number;
return array;
}
public static boolean checkDuplicate(int[] array, int number){
boolean duplicate = false;
for(int i = 0; i<array.length; i++){
if(number == array[i]){
duplicate = true;
break;
}
}
return duplicate;
}
}